Montags, Mittwochs und Freitags posten wir auf Facebook und Instagram Tipps gegen Langeweile. Wir, die Gruppenleiter*innen-Runde, haben fleißig Ideen gesammelt. Hoffentlich ist was für euch dabei. 🙂
Archiv des Autors: Administrator
Das Team der 4.AHS/NMS
Hallo,
Wir sind Anna, Iris, Jonas und Vinni, wir sind die GLs der 4.AHS/NMS und dürfen uns euch heute vorstellen.
Am Lager essen wir alle sehr gerne Topfenknödel, Käsegnocchi und Weiberner Würfel, aber nicht so gerne Nudelsalat. Bei Letscho sind wir uns nicht so einige. Eine gute Idee fänden wir es, mal einen Pizzastrudel zu backen.
Beim Naschkastl kaufen wir uns sehr gerne Sesamriegel, die Gelfrüchte finden wir nicht so toll.
Unsere Lieblingslagerquartiere sind Weibern und Krottendorf. Mal schauen, ob das diesjährige neue Sol-Quartier auch in diese Liste aufgenommen wird?
Auf den Lagern freuen wir uns sehr über das Geländespiel, Kaffee Zentral, Ketchup the King und lustige Abendbesprechungen.
Worauf freut ihr euch auf den Lagern am meisten?
Das Team der 3.AHS/NMS
Hallihallo,
wir sind das Team der 3. AHS! Wir, das sind Philipp, Carla, Emily, Leo & Anna (von links nach rechts auf dem Bild).
Unsere Gruppenstunden finden jede Woche von 18.30 bis 20.00 auf Zoom statt. Wir haben früher auch in einer Band gespielt (‚The Beetles‘) und das Foto zeigt uns nachdem wir mal wieder einen Preis gewonnen haben.
Wir freuen uns auf euch!
Philipp, Carla, Emily, Anna & Leo
Das Team der 2.AHS/NMS
Das Team der 1.AHS/NMS
Hallo:)
Wir sind Ferdi, Cedi, Arthur und Lini, die GLs der 1. AHS/NMS und freuen uns euch ein paar fun facts über uns mitzuteilen.
Wir alle sind schon als Kind in die Jungschar gekommen und waren zusammen schon auf mehr als 40 Lagern:)
Wir können uns aber nicht einigen ob wir lieber nach Sallingstadt oder nach Wetzlas auf ein Lager fahren. Worauf wir uns aber einigen können ist, dass der perfekte Lagertag Geländespiel und eine Show am Programm stehen hat.
Welches Essen es am perfekten Lagertag geben sollte, sind wir uns auch nicht einig aber wir sind uns einige, dass es als Nachspeise ein Eis geben sollte.
Im Jugenheim sind wir am liebsten in der Bibliothek, im Jugendraum oder im Jungscharraum.
Während unseren Gruppenstunden erleben wir viele lustige Abenteuer und freuen uns schon wieder in echt mit unseren Gruppenkindern Zeit zuverbringen:)
Liebe Grüße und bis ganz bald!
Lini, Arthur, Cedi, Ferdi
Das Team der 4.VS
Das Team der 3.VS
Hallo,
Wir, also Sandra, Konsti und Mascha (am Bild von links nach rechts), sind die Gruppenleiter*innen der 3.VS. Wir konnten zwar unsere ersten Gruppenstunden mit unserer Gruppe noch normal abhalten, vermissen das aber mittlerweile schon sehr. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder!
P.S. Am Anfang des Jahres waren wir noch zu viert: Pamina verbringt jetzt ein halbes Jahr in Costa Rica im Rahmen eines Sozialjahres.
Das Team der 2.VS
Das Team der 1.VS
Jungschar und Gruppenstunden in den nächsten Wochen
Um weiterhin mit euch in Kontakt zu bleiben, haben wir uns wieder etwas neues einfallen lassen. Diese Woche entscheiden die einzelnen Gruppen, wie sie die Online-Gruppenstunden handhaben, da über die Jahrgänge verteilt unterschiedliches Interesse besteht. Ansonsten findet jede zweite Woche eine interne Gruppenstunde über Zoom (Anleitung für Zoom) statt. In der Woche von 18.1.-22.1. gibt es vor dem Jugendheim bzw. vor der Kirche eine Kleinigkeit für die Kinder zum abholen. Auch das wird es jede zweite Woche geben.
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr uns per Mail erreichen.
– Die Gruppenleiter*innen-Runde
P.S. Es gibt auch noch Segenspickerl von der Sternsingeraktion in unseren Pfarrbüros und in allen Kirchen unserer Pfarre sowie in den meisten anderen Pfarren zum abholen und man kann noch nachträglich spenden.
Danke an alle Sternsinger*innen!
„Trotz der Einschränkungen dieses Jahr können wir Sternsingen gehen!“
Diese Nachricht hat uns sehr gefreut. Auch wenn bei uns in der Jungschar diesmal immer nur eine Gruppe pro Tag von Tür zu Tür gezogen ist, konnten wir 2.580,98€ (vorläufiges Endergebnis) für die Dreikönigsaktion sammeln. Das freut uns umso mehr, denn daran merkt man, wie wichtig den Leuten diese besondere Aktion geworden ist und dass es auch in dieser schwierigen Zeit nicht untergegangen ist. Es ist Tradition und egal, ob Corona oder nicht, die Sternsinger*innen überbringen ihren Segen und schenken Hoffnung.
An alle, die wir dieses Jahr nicht persönlich besuchen konnten:
Wir wünschen euch ein schönes 2021 und schätzt die Zeit mit den Menschen um euch herum.
Wer noch ein Segenspickerl für zuhause haben möchte, kann sich in den Pfarrbüros eines abholen und auch die Möglichkeit nutzen, noch eine Spende vorbeizubringen!
Danke an alle, die dieses Jahr als Sternsinger*innen unterwegs waren, als Begleiter*innen mitgegangen sind oder uns unterstützt haben!
Wir schicken euch unsere online Sternsingergrüße
Weil wir dieses Jahr nicht persönlich an jede Tür klopfen können, gibt es hier für euch einen kleinen Sternsingergruß!
Wir freuen uns, wenn ihr von zu Hause aus spendet:
www.dka.at/spenden/onlinespenden
Sternsingen 2021!
Wir dürfen von 3.1.-6.1.2021 Sternsingen gehen! 🙂
Wegen Corona müssen wir aber trotzdem ein bestimmtes Hygienekonzept der Sternsingeraktion einhalten. Deswegen ist es dieses Jahr noch wichtiger, dass ihr die Sternsinger-Anmeldung rechtzeitig abgebt. Anmeldeschluss ist der 31.12.2020. Wenn ihr nicht für einen bestimmten Termin angemeldet seid dürft ihr dieses Jahr nicht spontan dazukommen oder nachmelden. Die einzelnen Termine könnten sich gegebenenfalls nach der Anmeldung noch ändern und werden dann bekannt gegeben.
In der Einladung für die Kinder und dem Elternbrief findet ihr noch einmal alle wichtigen Infos.
15.12. Weihnachts-Online-Show
Am Dienstag dem 15.12. ab 17 Uhr findet unsere 5. gemeinsame Gruppenstunde statt. Wir haben für euch eine weihnachtliche Show vorbereitet, die teils aktiv und teils passiv sein wird. Ihr müsst eure Kamera nicht aufdrehen, aber bei manchen Teilen der Show könnt ihr euch zeigen. Wer wird gewinnen? Team Christkind oder Team Krampus?
Auf die Zoom-Seite gehen und mit der Meeting-ID und dem Kenncode beitreten (Eine Zoom-Anleitung haben wir euch hierzusammengestellt)
Meeting-ID: 963 3578 6282
Kenncode: Eines der beiden Teams: ch********
Hoffentlich sehen wir viele von euch 🙂
– Das Team der 1. AHS
Lini, Arthur, Cedi und Ferdi
30.11. Kahoot-Spielenachmittag
Am Montag dem 30.11. ab 15:30 Uhr findet unsere 4. gemeinsame Gruppenstunde statt. Wir wollen mit euch gemeinsam Kahoot spielen.
Auf die Zoom-Seite gehen und mit der Meeting-ID und dem Kenncode beitreten (Eine Zoom-Anleitung haben wir euch hier zusammengestellt)
Meeting-ID: 772 4401 7969
Kenncode: A***** –> Am 29.11. ist der 1. A*****
Hoffentlich sehen wir viele von euch 🙂
– Das Team der 4. VS
Franzi, Lasse, Lotti und Benni