Sternsingerspenden-Liveticker: Tag 5

Jetzt ist es so weit: mit dem 6.1., dem Dreikönigstag, endet das diesjährige Sternsingen. Die heutigen Messen mit den SternsingerInnen waren ein gebührender Abschluss und brachten neben viel Freude auch noch einiges an Spenden für die Projekte der Dreikönigsaktion.

Die aktuellen Spendenstände bzw. vorläufigen Endergebnisse machen uns wieder sehr glücklich und dankbar!

St. Thekla: heute: 3.445,43 €  // gesamt: 11.094,11 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 13.081,13€)

St. Elisabeth: heute: 1.959,84 € (davon 831,89 € bei der Messe und 275 € vom Musik-Schulkonzert) //gesamt: 5.721,17 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 6.699,95€)

St. Florian: heute: 1.423,82 € //gesamt: 2.143,67 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 1.769,58€)

Pfarre zur frohen Botschaft: gesamt: 18.958,95 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 21.550,66€)

Alle Angaben ohne Gewähr. Wir können uns immer wieder mal verzählen. Wenn das Geld dann eingezahlt und vom Münzzählautomaten gezählt ist und außerdem die Spenden von der WKO dabei sind, verraten wir euch natürlich noch das fixe Endergebnis.

Am Mittwoch gibt es noch den Sternsinger-Besuch in der Wirtschaftskammer Österreich. Es ist aber wohl jetzt schon klar, dass wir eines der besten Ergebnisse, der letzten Jahre erreichen konnten, auch wenn der unglaubliche Rekord vom letzten Jahr nicht getoppt werden kann. (In St. Thekla ist es das zweitbeste Ergebnis unserer Aufzeichnungen, St. Florian konnte das Ergebnis des letzten Jahres verbessern und St. Elisabeth ist vor der WKO bereits knapp dran am Letztjahreserbenis)

Die Sternsingergruppe aus St. Florian

Ein paar statistische Zahlen: Seit es unsere gemeinsame Pfarre zur Frohen Botschaft und somit ein gemeinsames Sternsingen gibt, verhielten sich die Spendenstände folgendermaßen:

2017: 17.633,35 €

2018: 19.431,76 €

2019: 21.580,06 €

2020: 18.958,95 € (noch nicht bestätigtes Endergenis ohne WKO)

DANKE an alle, die uns die Türen geöffnet und so fleißig gespendet haben! Ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Als Danke für alle Kinder gibt es am 12.1.2020 von 15-18 Uhr den Kinder-Kino-Nachmittag im Pfarrsaal von St. Elisabeth. Für Getränke und Popcorn ist gesorgt.

Sternsingerspenden-Liveticker: Sternsingermesse

Heute startete der Tag bei den Sternsinger/innen in St. Thekla mit der traditionellen Sternsingermesse. Diese wird von den Gruppenleiter/innen und Gruppenhelfer/innen und den Sternsinger/innen gestaltet. In der Lesung hörten wir eine Geschichte darüber, was wohl die Frauen der 3 Könige gemacht haben, während ihre Männer nach Bethlehem zogen. Nach der Messe wurden dann wieder Spenden für die DKA gesammelt. Allein in der Messe kamen sagenhafte 1.511,71€ zusammen.

Auch in St. Elisabeth und St. Florian  waren heute Sternsinger in den Messen und haben tatkräftig Spenden gesammelt (Ergebnisse gibt es dann am Abend).

Am Nachmittag sind unsere Sternsingerinnen und Sternsinger noch ein letztes Mal unterwegs. Ganz weggeräumt werden die Kronen und Sterne dann aber trotzdem noch nicht: Am Mittwoch steht noch der alljährliche Besuch in der Wirtschaftskammer an.

Sternsingerspenden-Liveticker: Tag 4

Das Sternsingen hat gefühlt gerade erst begonnen und schon ist es wieder fast vorbei. Die bisherige Bilanz: Wir haben unzählige Haushalte besucht, Lieder gesungen und Segen geschrieben, sind tausende Stufen gestiegen, haben riesige Mengen Süßigkeiten bekommen und hatten jede Menge Spaß.

Und auch die aktuellen Spendenstände können sich sehen lassen:

St. Thekla: heute:  2.000,63 € // gesamt: 7.648,68 (zum Vergleich 2019 gesamt: 13.081,13 €)

St. Elisabeth: heute: 2.338,69 (davon 1.067,72€ bei der Lokaltour) // gesamt: 3.761,33 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 6.699,95 €)

St. Florian: gesamt: 719,85 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 1.769,58 €)

Pfarre zur frohen Botschaft: gesamt: 12.129,86 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 21.550,66 €)

Alle Angaben ohne Gewähr. Wir können uns immer wieder mal verzählen. Am Ende der Sternsingeraktion wird dann aber der Münzzählautomat in der Bank das genaue Ergebnis bestätigen 😉

Unser Pfarrer Gerald macht sich jetzt mit einigen Erwachsenen noch auf den Weg zu einer Lokaltour, bevor es dann morgen schon ab 8:00 mit den Messen weiter geht. Wer uns verpasst hat oder außerhalb des Pfarrgebiets wohnt, hat morgen die Chance uns bei den Messen zu erleben und zu spenden.

Sternsingerspenden-Liveticker: Tag 3

Auch heute waren unsre Sternsingerinnen und Sternsinger wieder fleißig unterwegs. Zwischendurch wären wir vom starken Wind fast weggeweht worden, aber alle Kinder, Umhänge und Kronen sind wieder gut zu Hause bzw im Jugendheim gelandet und sind bereit für den morgigen erneuten Einsatz.

Danke an alle, die uns bis jetzt so nett empfangen haben. Möchtet ihr auch von uns besucht werden? Gerne könnt ihr uns auch Bescheid sagen und wir machen einen Termin aus, an dem wir euch besuchen kommen. Am Montag 6.1. sind wir auch in allen Messen dabei und freuen uns über Spenden.

Die größte Freude aller Sternsinger: Ein Lift 😉

 

 

 

Die aktuellen Spendenstände:

St. Thekla: heute: 1.464,74 // gesamt: 5.648,05(zum Vergleich 2019 gesamt: 13.081,13€)

St. Elisabeth: heute: 703,65€ // gesamt: 1.422,64€ (zum Vergleich 2019 gesamt: 6.699,95€)

St. Florian: heute: 333,10€ // gesamt: 719,85€ (zum Vergleich 2019 gesamt: 1.769,58€)

Pfarre zur frohen Botschaft: gesamt: 7.790,54(zum Vergleich 2019 gesamt: 21.550,66€)

Alle Angaben ohne Gewähr. Wir können uns immer wieder mal verzählen. Am Ende der Sternsingeraktion wird dann aber der Münzzählautomat in der Bank das genaue Ergebnis bestätigen 😉


Sternsingerspenden-Liveticker: Tag 2 Jugendsternsingen

Am Abend waren einige GruppenleiterInnen und Jugendliche von St. Thekla nochmal unterwegs und besuchten im Rahmen des Jugendsternsingens Lokale in der Umgebung, um den Menschen dort den Segen zu bringen und um Spenden zu bitten. So konnten nochmal  1.200,41  € gesammelt werden.

St. Thekla: heute: 2.722,87€ (Nachmittag, Abend und Jugendsternsingen) // gesamt: 4.183,31€ (zum Vergleich 2019 gesamt: 13.081,13€)

Pfarre zur Frohen Botschaft: gesamt: 5.289,05 € (zum Vergleich 2019 gesamt: 21.550,66€)

Heute war es schon ganz schön winterlich. Und was ist das beste Mittel gegen Kälte? Genau- Sternsingen und Stiegen steigen. Morgen geht es weiter. Bis bald 🙂

Sternsingerspenden-Liveticker: Tag 2

Heute starteten auch die Gruppen von St. Elisabeth und St. Florian aus. Mit den vielen Sternsingergruppen der 3 Pfarrgemeinden konnten bereits viele Menschen im Pfarrgebiet besucht werden und einiges an Spenden gesammelt werden. Und auch die Süßigkeitenvorräte sind schon beachtlich. Wir freuen uns aber trotzdem weiterhin noch über Süßigkeiten als Draufgabe zu den sehr wichtigen Spendengeldern 😉

Die aktuellen Spendenstände haben wir wie jeden Tag hier für euch:

St. Thekla: heute: 1.522,46€ (und 1 Penny, 10 Groszy und 5 Lipa) // gesamt: 2.982,90(zum Vergleich 2019 gesamt: 13.081,13€)

St. Elisabeth: heute: 718,99€  (zum Vergleich 2019 gesamt: 6.699,95€)

St. Florian: heute: 386,75 (zum Vergleich 2019 gesamt: 1.769,58€)

Pfarre zur frohen Botschaft: gesamt: 4.088,64(zum Vergleich 2019 gesamt: 21.550,66€)

Einige GruppenleiterInnen und Jugendliche von St. Thekla machen sich jetzt noch auf den Weg zu einer Sternsingrunde durch die Lokale im Pfarrgebiet, um auch hier den Menschen den Segen zu bringen und das ohnehin schon großartige Spendenergebnis noch etwas aufzubessern.

Bevor jetzt manche Eltern eifersüchtig auf ihre Kinder werden, haben wir hier auch noch eine Einladung an alle sternsing-begeisterten Erwachsenen von unserem Pfarrer Gerald:

Herzliche Einladung zu einer Erwachsenen-Sternsinger-Tour durch die Lokale am Sonntag, 5. 1. 2019, 18 Uhr – Treffpunkt Pfarrhaus St. Elisabeth

Bitte um Info, wer teilnimmt per Mail .

Sternsingerspenden-Liveticker: Tag 1

Heute startete die Sternsingeraktion in der Pfarre zur Frohen Botschaft mit einer Gruppenstunde für alle Sternsingerinnen und Sternsinger. Im Jugendheim der Jungschar St. Thekla erfuhren wir Spannendes über das diesjährige Beispielprojekt in Nairobi/Kenia und übten die Sternsingerlieder. Nach einem Segen von Pfarrer Gerald Gump ging es dann gleich los.

Mit Kronen, Umhängen und Stern ausgerüstet brachten wir die frohe Botschaft von Weihnachten und den Segen in viele Häuser und baten um Spenden. Morgen starten dann auch von St. Elisabeth und St. Florian aus Sternsingergruppen.

Der aktuelle Spendenstand:

St. Thekla: 1.460,44(zum Vergleich 2019 gesamt: 13.081,13€)

Alle Angaben ohne Gewähr. Wir können uns immer wieder mal verzählen. Am Ende der Sternsingeraktion wird dann aber der Münzzählautomat in der Bank das genaue Ergebnis bestätigen 😉

Mach mit beim Sternsingen 2020!

Die Anmeldung für das Sternsingen 2020 ist da!

Auch dieses Jahr sammeln wir für die Dreikönigsaktion Spenden. Diese kommen dann über 500 verschiedenen Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika zugute.

Wann? 2.1.20 – 6.1.20
Wo? Treffpunkt: Jugendheim

Um perfekt auf die Sternsingerzeit vorbereitet zu sein, gibt es auch dieses Mal wieder eine DKA – Gruppenstunde am 2.1.2020 von 14-17 Uhr, in der ihr viele spannende Fakten über die unterstützenden Projekte erfahren könnt, sowie die Sternsingerlieder üben könnt.

Außerdem könnt ihr bei dem Sternsingen in der WKO am 8.1.2020 von 14 – ca. 17 Uhr dabei sein.

Und als Dankeschön für deinen Einsatz bist du zu einem Kino-Nachmittag am 12.1.2020 von 15-18 Uhr eingeladen, der im Pfarrsaal von St. Elisabeth stattfindet.

Alle Infos und Kontaktdaten falls du Fragen hast findest du auf der Anmeldung

Wir freuen uns über viele motivierte Sternsinger/innen!

Komm zur Weihnachtsbetreuung!

Wie es bereits Tradition bei uns ist, gibt es auch heuer wieder für alle Kinder, die das Christkind nicht bei der Vorbereitung stören wollen, eine Kinderbetreuung im Pfarrzentrum der Pfarrgemeinde St. Thekla.

Am 24.12. 2019 wird von 8-12 Uhr, gespielt, gebastelt und gebacken, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Kostenbeitrag: 5€ pro Kind

Wir freuen uns auf euer kommen!

 

Die Jungschar-Messe

Wie jedes Jahr haben wir auch heuer wieder eine Jungschar-Messe. Sie findet am Sonntag dem 17.11.2019 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Thekla statt.

Anschließend gibt es noch Punsch und Kuchen. Für die Kinder gibt es nach der Messe eine Spieleaction.

Alle Infos findet ihr noch auf dem Flyer.

Wir freuen uns wenn viele von euch kommen 🙂

Die Fixen Gruppenstundenzeiten

Das sind jetzt die fixen Gruppenstundenzeiten, die ab 14.10. gelten:

1.VS: Montag 15:45-17:15
2.VS: Dienstag 17:00-18:30
3.VS: Montag 16:45-18:15
4.VS: Montag 18:00-19:30
1.AHS: Donnerstag 17:00-18:30
2.AHS: Mittwoch 18:30-20:00
3.AHS: Mittwoch 18:00-19:30
4.AHS: Donnerstag 18:30-20:00

Viel Spaß bei den Gruppenstunden 🙂

Wir feiern 30 Jahre Kinderrechte

Am 20. November werden die Kinderrechte 30 Jahre alt. Das wollen wir gemeinsam feiern.Tag der Kinderrechte - Katholische Jungschar

Was? Gemeinsam mit vielen anderen Kindern aus Wien, werden wir am 15.11.2019 den 30. Geburtstag der Kinderrechte feiern. Mit viel Spiel und Spaß werden wir Genaueres über die Kinderrechte erfahren. Zum Abschluss wollen wir aber auch gemeinsam in einem Lichter-Flashmob auf die Straße gehen und auf die Wichtigkeit der Kinderechte aufmerksam machen. Und natürlich darf auch eine Geburtstagstorte nicht fehlen.

Treffpunkt: 13:20 Uhr beim Jugendheim (Phorusgasse 3)

Das musst du mitnehmen: Top-Jugend-Ticket oder 2 Fahrscheine

Ende: um ca 17:45 Uhr auf der Mariahilferstraße Höhe Neubaugasse oder um 18:15 beim Jugendheim

Wir freuen uns auf dich. Bring gerne auch Freunde mit!

Deine Gruppenleiter*innen und Gruppenhelfer*innen

Hier gibt es noch alle Infos am Flyer

Datenblätter

Heute starten endlich unsere Gruppenstunden und aus Sicherheitsgründen brauchen wir die Daten unserer Gruppenkinder. Hier ist das Datenblatt , einfach ausfüllen und in die Gruppenstunde mitbringen.

Wir freuen uns schon auf euch 🙂

Die vorläufigen Gruppenstunden

Das Schuljahr hat schon gestartet und bald beginnen auch wieder unsere Gruppenstunden. Hier sind die Zeiten der vorläufigen Gruppenstunden (30.9.-11.10)

1.VS: Montag 15:30-17:00
2.VS: Mittwoch 15:30-17:00
3.VS: Montag 16:30-18:00
4.VS: Montag 18:00-19:30
1.AHS: Donnerstag 17:00-18:30
2.AHS: Mittwoch 18:30-20:00
3.AHS: Mittwoch 17:30-19:00
4.AHS: Donnerstag 18:30-20:00

Wichtig: Diese Gruppenstundenzeiten sind vorläufig. Wir werden in den ersten Gruppenstunden gemeinsam mit den Kindern überlegen, welche Termine für alle am besten passen und dann die fixen Termine festlegen.

Wir freuen uns schon auf euch 🙂